Disclaimer Aufklappen →
Die hier getroffenen Definitionen und Unterscheidungen leben vom Gespräch und Diskussion.
Entsprechend bin ich mir bewusst, dass nicht alle meiner Definition zustimmen werden oder können. Dennoch habe ich versucht, es in kurz so treffend wie möglich zu schaffen, um anderen einen ersten Einstieg zu geben und eine Art Grundlage zu bieten.
Hier findet ihr im Video genannte Quellen sowie weiterführende Materialien:
- Die moderne Tierbewegung - Der schützende Rahmen für Einzelbewegungen und deren Profile.
Aus ‘TIERBEFREIUNG 76’ und eine große Leseempfehlung um tiefer in das Thema zu kommen und die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit der ‘Aufsplitterung’ der verschiedenen Bewegungen zu verstehen. - Exit animal production - Friedrich Kirsch IARC2020
Ein Vortrag, welcher tiefer auf verschiedene Aspekte der unterschiedlichen Ansätze eingeht und diese in Kontext setzt - Folge 128 - Kevin - Themen u.a.: Veganarchismus von Gans Normal Vegan
Hier erzählt Neo C. viel über die verschiedenen Aspekte der Tierbewegung allgemein. Es kommen auch Aspekte zu tragen, die die verschiedenen Formen erläutern. - Auch sein Neos Buch Veganarchismus ist eine Empfehlung wert
- Das Buch The Revolution Will Not Be Litigated
Es beschreibt anhand historischer Gegegenheiten und aktueller Forschung, Ansätze wie Revolutionen funktionieren können. Auch allgemein eine Empfehlung, für alle die auch allgemein tiefer gehen wollen in das Thema. - Do Good, Get Paid: Make Your Career Matter
Ein Buch, das sehr pragmatisch ist und versucht zu zeigen, wie die Arbeit für ‘was Gutes’ auch finanziell funktionieren kann. Besonder interessant fand ich hier den Teil zur Unterscheidung von ‘Vision’ und ‘Mission’.
Wie auch die Erläuterungen, wie es funktionieren kann sich auf einen Bereich zu fokusieren und dennoch offen für ein paar dazu passende ‘Nebenbereiche’ in der eigenen Arbeit zu sein. - Tierschutz, Tierrechte oder Tierbefreiung? von Friederike Schmitz
Besonders wer das Konzept Tierbefreiung im Zusammenhang der anderen im Video behandelten Bereiche verstehen möchte, findet hier eine schöne tiefere Betrachtung. - Tierschutz- und Tierrechtsbewegung - ein historischer Abriss von Mieke Roscher
- weitere Links vom Tierbefreiungsarchiv
- Tierrechtsbewegung - Klaus Petrus
Eine schöne Buchempfehlung, wer noch tiefer in das Thema möchte. - kritik innerhalb der tierbewegung_ spaltung oder differenzierung von anarchynblog. Nicht mehr online, daher als Backup hier
- ein Flyer von ‘Befreiung hört nicht beim Menschen auf!’’ welcher Aspekte der Tierbefreiung erläutert.