Warum überhaupt ein anderes Design?
Unsere Gründe
Die Guy Fawkes Masken sind ein beliebtes und bekanntes Zeichen vom Widerstand. Und passten damals auch sehr gut zu Anonymus for the Voiceless. Mit dem Zeichen der frühen und teils umstrittenen Hackbewegung ist auch die Idee des Earthlings Experience bekannt geworden und viele erkennen Cubes durch die Maske wieder.
Doch zwischenzeitlich haben sich weitere Bewegungen und Gruppen diese Maske als ihr Zeichen auserkoren. Zuletzt besonders prominent, die Querdenker-Bewegung. Und wir hatten auch die eine oder andere unangenehme Begegnung aufgrund so einer Assoziation, bzw. Verwechselung. Doch der Wiedererkennungseffekte mit anderen Cubes sind natürlich weiterhin gewollt. Daher haben wir uns entschieden die Masken anzumalen. Um weiterhin erkennbar zu bleiben. Und doch klarer zu sein, dass wir keine Assoziation zu anderen Gruppierung haben.
Mögliche Design-Ideen
Eigene Designs
Dies sind unsere acht Favorites geworden. Hierbei handelt es sich um Retuschen
Andere Ideen die wir gefunden haben waren diese
Aus Rosenheim
aus einem Video, das ich nicht mehr finde.
Weitere Design-Idee, welche es nicht in die Top8 geschafft haben, finden sich hier Link
Honorable Mentions
Papp-Tier-Masken
Nicht mehr Guy-Fawks Masken. Doch vielleicht eine Überlegung wert.
Solche Papp-Masken
sehen schon gut aus
rosenheimanimalrights
Etwas praktikabler scheinen die Masken von @bielefeldanimalsave, fotografiert von coffeeinthedesert
Pro
Sehen gut aus und das Thema kommt gut rüber. Dass wir hier für die Tiere sind.
Contra
Schwer zu transportieren. Gehen leicht(er) kaputt. Sind nicht regenfest.
Und können nicht so leicht untereinander ausgetauscht werden, da eine Reinigung/Desinfktionierung nicht so einfach möglich ist
Party-Censored-Brillen-Gläser
könnten auch funktionieren
Pro
Günstig. Leicht zu transportieren. Sehen interessant genug aus, um Aufmerksamkeit zu erwecken.
Und es kann eine tiefere Bedeutung gegeben werden, wie “uns werden die Augen vor der Realität zensiert.” - oder so
Contra
Eher unüblich.
Augen-Binden
missing Picture
Pro
Sehen auch gut aus
Contra
schwer zu reinigigen/desinfizieren
Gar keine Maske
Das ist natürlich auch eine Idee. Auch wenn es etwas gegen die eigentliche Idee vom Cube geht, dass die Menschen im Cube mehr Statuen sind. Es nicht um die Menschen geht. Sondern um die Bilder die sie zeigen. Es fehlt auch etwas dieser “Schutz” bzw. “Distanz” der Menschen die mit den Monitoren da stehen.
Und die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass die Menschen mit den Monitoren angesprochen werden. Das ist jedoch etwas, was es zu verhindern gilt, da solche Gespräche in unserer Erfahrung sehr schwer bis gar nicht funktionieren.
Wie die Masken für vorbereiten?
Polsterung/Schaumstoff
Es gibt viel Schaumstoff der gut funktioniert.
Für uns haben wir den Schaumstoff 50/30 und 50/13 als besonders passend empfunden.
Dieser ist nicht zu weich, so dass dieser gut halt gibt und in Form gebracht werden kann. Und nicht zu fest, so dass dieser Druckstellen hinterlässt. Auch fanden wir die Viskosität optimal nach mehreren Tests.
myschaumstoff.de ist an sich eine gute Adresse. Hier waren auch Test-Stücke möglich.
Besondere Empfehlung
Eine Inkontinenzschutzfolie (auch bei myschaumstoff erhältlich). Diese kann über den Schaumstoff gezogen/geklebt werden. Und ermöglicht dadurch eine bessere Desinfektion. Diese Folie ist absolut wasserdicht und entspricht medizinischen Hygienemassstäben. Und dazu noch angenehm auf der Haut.
Bei vielen Masken die ich von anderen Cubes kenne, bei denen der Schaumstoff direkt auf der Haut liegt, ist nämlich das Problem, dass allein durch die Feuchtigkeit des Atmens die Polsterung irgendwann richtig nass wird. Dies ist dann auch nicht mehr ohne weiteres zu desinfizieren.
Teils hat sich dann dadurch sogar der Kleber gelöst.
Eine desinfizierbare Schutzfolie ist unabhängig vom Schaumstoff eine große Empfehlung.
Wie bekomme ich meine Guy-Fawkes Masken weiß?
Nagel-Lack-Entferner
Mithilfe von Nagel-Lack-Entferner ist es möglich die bereits bestehende Farbe abzubekommen
Schritte
Es werden benötigt:
- Watte-Pads
- Wattestäbchen
- Zahnstocher
- Aceton-haltigen Nagellack-Entferner. Ohne Aceton schmieren die Farben mehr
- gut belüfteter Raum
Pro
Dies kann so gut wie jeder selbst machen. Die “Farbe” ist stabil und kann nicht abblättern
Und die Masken sehen konstant gut und sauber aus. Während bei Lackierungen die Farbe abblättern kann.
Contra
Etwas aufwendiger als lackieren. Bei manchen Masken ist die Farbe schwer bis teils gar nicht abzubekommen in meiner Erfahrung.
Ansprayen
Mit Hilfe von Sprayfarben kann die Maske in eine beliebige Farbe gebracht werden. Weiß und/oder schwarz bieten sich hier am meisten an.
Der Nachteil von Sprühfarben ist, dass diese Farbe nicht für immer hält.
Ich hatte bei einem professionellen Lackierer angefragt, doch der meinte er könne das nicht machen. Weil das Plastik aus dem die Maske sei, ist nicht geeignet dass wirklich gut Farbe drauf hält.
Als Idee meinte die Person weiter, ich könne Bootslack mal probieren. Dies habe ich bisher jedoch noch nicht getestet.
Stattdessen nutze ich übliche Sprühfarben.
Als rießengroße Empfehlung - lackiert die Masken ein paar Tage vor dem nächsten Cube… Sonst haben die Menschen konstant einen Farb-Geruch in der Nase..
Und tragt Gummihandschuhe oder ähnliches. Es braucht etwas Übung bis man* die Farbe gleichmäßig ohne solche Tränen aufbekommt. Doch dann geht es recht einfach in meiner Erfahrung.
Alle drei bis vier Cubes schaue ich, welche Masken eine neue Farbe brauchen.
Möglicherweise werden wir künftig jedoch auf Lackerierungen verzichten und stattdessen die Nagellack-Variante bevorzugen, da dies stablier “hält”.
alle Punkte können auf- und zugeklappt werden.
Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns über Insta oder av_nuernberg@posteo.de